•  

     

     

            Deutschland

West ist seit den 1960er Jahren in Deutschland, als es ein 45-prozentiger Anteilseigner von Pharma-Gummi wurde und in Pharma-Gummi Wimmer West umbenannt wurde. 1982 wurde der Bereich Pharmametall in Vicht gegründet, die sich seit 1990 im Werk in Stolberg befindet. Heute verfügt West über zwei Produktionsstätten und ein Innovations- und Technologiezentrum in Deutschland.

AUSBILDUNGSPROGRAMME

West Germany bietet eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten in technischen, gewerblichen und kaufmännischen Bereichen an, die faire Chancen für eine spätere Beschäftigung bieten.

 

Kiefernweg Campus

Auf unserem Kiefernweg Campus mit 6.500 m² sind die Bürogebäude und ein Innovations- und Technologie-Kompetenzzentrum für die Forschung und Entwicklung pharmazeutischer Verpackungskomponenten und -systeme für injizierbare Medizinprodukte zu finden. Mit weit über 190 Mitarbeiter in globaler arbeiten am Kiefernweg Campus in verschiedenen Bereichen: Product Development, Engineering, Manufacturing, Quality, Supply Chain, Procurement, Sales, Marketing, Customer Services, IT, Human Resources und andere administrative Funktionen. Nicht weit davon befinden sich die West-Produktionsstätten, die ein wichtiger Teil des globalen Produktionsnetzwerks des Unternehmens sind.

Eschweiler

In Eschweiler hat West den größten Produktionsstandort mit rund 28.000 m² und Reinraumumgebung. Spezialisiert auf die Herstellung von Elastomerprodukten für die pharmazeutische Industrie, spielt West eine entscheidende Rolle bei der Lieferung von Milliarden von Verpackungskomponenten und -systemen für injizierbare Medizinprodukte. Derzeit beschäftigt West im Werk in Eschweiler rund 1.200 Mitarbeiter und besitzt Gold-Status der Auszeichnung „Investors in People“.

Stolberg

Mit rund 12.000 m² und sechs Reinräumen ist der Standort Stolberg die zweite West-Produktionsstätte in der Region. Das Werk ist auf die Herstellung von hochautomatisierten Metall-, Kunststoff- und Kombinationsdichtungen sowie Reinraumformung und Montage spezialisiert. Seit 1990 werden von hier die Pharma- und Generikakunden betreut. In Stolberg sind derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt und ist mit der goldenen Zertifizierung „Investor in People“ ausgezeichnet.

  • Stolberg

    Mit rund 12.000 m² und sechs Reinräumen ist der Standort Stolberg die zweite West-Produktionsstätte in der Region. Das Werk ist auf die Herstellung von hochautomatisierten Metall-, Kunststoff- und Kombinationsdichtungen sowie Reinraumformung und Montage spezialisiert. Seit 1990 werden von hier die Pharma- und Generikakunden betreut. In Stolberg sind derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt und ist mit der goldenen Zertifizierung „Investor in People“ ausgezeichnet.